Ihr seid herzlich zum ReparaturCafé in der Marie15 eingeladen! Wir bzw. unsere Reparateure möchten euch unterstützen, defekte Geräte wieder instand zu setzen. Kaputte Alltagsgegenstände werden gemeinsam repariert, zum Beispiel Haushaltsgeräte und Spielzeug. Für kleine textile Reparaturen und Näharbeiten haben wir eine Nähmaschine vor Ort zur Verfügung. Wir suchen auch immer Menschen, die Lust und Zeit […]
Krieg und Frieden – die zwei großen Antagonisten im Weltgeschehen. Seit der Mensch sesshaft wurde, soziale Hierarchien entwickelte, führt er Kriege. Um Besitz, Geld, Boden, Vorherrschaft, gegen Eindringlinge, um Macht und aus Gier. Alexander Kluge nennt den Krieg einen Dämon, der nicht weichen will! Wenn er denn erst mal anfängt, führt er eine eigene Existenz. […]
Der Anfang des Jahres lädt ein zum Innezuhalten und neu ausrichten. In diesem Seminar geben wir dir Anregungen zum Selbstcoaching und Ziele setzen. Welches Leben willst du führen? Welche beruflichen Ziele möchtest du erreichen? In diesen bewegten Zeiten, wenn sich alte Muster auflösen, können wir selbst viel einfacher zum Gestalter unseres Lebens werden. Lerne wie […]
Ein Vortrag, mit anschließender Diskussion, für Kinderliebhaber*innen. Eine Erklärung für die zunehmende Verunsicherung unserer Jugendlichen könnte in den Bindungsmustern zu finden sein. Was können wir Erwachsene tun, damit Kinder mit Vertrauen in die Zukunft blicken? Wie verhält es sich mit unserem eigenen Bindungsmuster? Diesen Fragen und was es mit den verschiedenen Bindungsmustern auf sich hat […]
Sonderveranstaltung zum 125. Geburtstag von Hermann Kesten: „Dichter im Café“ Eva Homrighausen würdigt den Literaten, PEN-Präsidenten und Ehrenbürger der Stadt Nürnberg als unermüdlichen Unterstützer exilierter Autorinnen und Autoren. Vorschau auf weitere Termine: 11.02.2025 Überraschungsgast mit Musik zur Faschingszeit 11.03.2025 Dr. Siegfried Zelnhefer, Historiker, Journalist, Autor stellt sein neues Buch vor: „Nürnberg – Ein Stadtportrait in […]